FarmVision Zukunft Weinbau Folge 2 Perspektiven
Show notes
Folge 2: Farmvision - Die Zukunft des Weinbaus – Wie der Weinbau 2050 aussehen könnte mit Prof. Manfred Stoll In diesem ersten Deep-Dive-Interview unserer sechsteiligen Serie: Farmvision Zukunft des Weinbaus spricht Paul Hofmann mit Prof. Dr. Manfred Stoll, Leiter des Instititutes für allgemeinen und ökologischen Weinbau an der Hochschule Geisenheim. Gemeinsam werfen wir einen tiefgehenden Blick auf die drängende Fragen und spannende Zukunftsperspektiven des Weinbaus – wissenschaftlich, praktisch und visionär zugleich: 🧪 CO₂-Experimente im Weinberg Prof. Stoll berichtet über das FACE-Experiment (Free Air Carbon Enrichment), bei dem CO₂-Konzentrationen simuliert werden, wie sie im Jahr 2050 erwartet werden. Was macht das mit dem Rebstock, dem Mostgewicht und der Weinqualität? Welche Folgen hat das für Sortenwahl, Bewässerung und den Pflanzenschutz? 🌍 Klimawandel und Risiken für den Weinbau Von Spätfrostschäden bis Trockenheit – wir beleuchten die zunehmenden Wetterextreme, ihre Ertragsauswirkungen und wie Winzer:innen durch angepasste Schnittsysteme, Blatt-zu-Frucht-Verhältnisse oder neue Sorten darauf reagieren können. 🌱 Biodiversität, Flurbereicherung und neue Landschaftsstrukturen Flurbereinigung war gestern – Flurbereicherung ist das Ziel. Prof. Stoll erklärt, wie Blühstreifen, Maxigassen und strukturreiche Weinberge nicht nur der Natur helfen, sondern auch neue Einkommensperspektiven eröffnen können. 🍷 Reben unter Photovoltaik & Agroforst im Weinbau Wie können Solaranlagen zur Rebengesundheit beitragen und wann machen sie ökonomisch Sinn? Oder was passiert, wenn Bäume in den Weinberg integriert werden? Prof. Stoll spricht über seine neuen Forschungsprojekte. 💡 Drei Empfehlungen für zukunftsfähige Winzer:innen Am Ende gibt’s drei persönliche Empfehlungen von Prof. Stoll für alle, die heute zwischen Weitermachen und Aufgeben schwanken – inspirierend, ehrlich und mit viel Leidenschaft für das Handwerk Weinbau. 🎧 Jetzt reinhören und mit uns die Zukunft des Weinbaus entdecken!
New comment