Moorbodenschutz in der Praxis

Shownotes

Moore sind wahre Klimaschützer – und ihre Zukunft liegt in der Hand der Landwirtschaft. Doch was bedeutet es konkret, wenn ein Milchviehbetrieb seine Flächen wiedervernässen soll? Was passiert, wenn jahrzehntelang bewirtschaftetes Land plötzlich nass wird – und das ganze System auf den Kopf gestellt wird? Elena Zydek von der Klimafarm und Bas Spanjers vom Greifswald Moor Centrum kennen beide Seiten: die Sorgen der Landwirtinnen und Landwirte – und das riesige Potenzial, das in nassen Mooren steckt. Sie zeigen, wie Wiedervernässung, Wertschöpfung und Wirtschaftlichkeit zusammenpassen können – wenn man bereit ist, neu zu denken. Diese Folge beleuchtet:

  • warum Moore wichtige Kohlenstoffspeicher sind – und wie die Landwirtschaft Teil der Lösung sein kann.
  • welche Herausforderungen und Chancen mit der Wiedervernässung für Betriebe entstehen.
  • wie neue Märkte für Biomasse aussehen können – vom Dämmstoff bis zum Otto-Versandkarton.

🧡 Klar ist: Wer in Moorregionen wirtschaftet, steht vor großen Fragen. Schreibt uns gern, was dich zum Thema umtreibt, an redaktion@blv-freiburg.de. 🎧 Und: Teile diese Folge mit jemandem, der Moorflächen bewirtschaftet – oder wissen will, was mit „Paludikultur“ eigentlich wirklich gemeint ist! 🔗 Mehr zum Thema und zu den Projekten unserer Gäste findest du hier: https://www.klimafarm.stiftungsland.de/ https://greifswaldmoor.de/start.html

Die Klimafarm wird im Rahmen der Pilotvorhaben zum Moorbodenschutz vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) gefördert. Anbei finden Sie den Link zur Website des Projektes https://www.klimafarm.stiftungsland.de/ sowie zu den Pilotvorhaben des BMUKN https://www.z-u-g.org/foerderung/pilotvorhaben-moorbodenschutz/.

Der Podcast ist eine Maßnahme der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. im Auftrag des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH). Weitere Informationen zu Fördermöglichkeiten und Aktivitäten der FNR zum Thema Moorbodenschutz stehen unter http://moor.fnr.de bereit.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.