Neue Märkte für regionale Biolebensmittel

Shownotes

In weniger als 10 Jahren soll 30 - 40 % der Fläche in Baden-Württemberg biologisch bewirtschaftet werden. Das geht nur wenn die Nachfrage nach Biolebensmittel wächst. Dafür schafft Andrea Gierden, Regionalmanagerin der Biomusterregion Freiburg, neue Märkte, zum Beispiel in dem sie regionale Biolebensmittel in die Großküchen bringt. Wie das gelingt und was besondere Herausforderungen sind, das erklärt sie uns im Podcast.  

Weitere Informationen zur Biomusterregion Freiburg: Biomusterregionen BW - Bio-Musterregion Freiburg (biomusterregionen-bw.de)

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.