
Farmvision Regenerative Landwirtschaft 4/6 Industrie
In dieser Folge sprechen wir mit Markus Röser von BASF über die Rolle der Agrarindustrie in der regenerativen Landwirtschaft und warum das Unternehmen bewusst den Begriff meidet. Stattdessen setzt BASF auf eigene Ansätze wie Carbon Farming, die auf CO2-Reduktion, Bodengesundheit und Biodiversität abzielen.
Wir hinterfragen kritisch, ob technologische Lösungen wie stabilisierte Düngemittel, digitale Applikationskarten und alternative Produktionsmethoden wie Green Ammonia ausreichend sind, um die Klimabilanz der Landwirtschaft nachhaltig zu verbessern. Auch die umstrittene Nutzung der regenerativen Landwirtschaft als Marketinginstrument wird beleuchtet.
Ein weiteres Thema ist, wie Landwirte für nachhaltige Maßnahmen entlohnt werden können – etwa durch CO2-Zertifikate. Doch die Komplexität...