All episodes

Humus Boden Praxis Mehrjähriges Getreide

Humus Boden Praxis Mehrjähriges Getreide

64m 37s

In der neusten Folge diskutieren Padraig Elsner (BLHV) und Paul Hofmann (Humusprojekt Naturpark Schwarzwald Mitte Nord) die Praxisrelevanz von Mehrjährigem Getreide mit den Prof. Frank Rasche und Dr.Konrad Martin. Sie koordinieren ein europaweites Forschungsprojekt zu Kernza.

Humus Boden Praxis Zwischenfolge Juni

Humus Boden Praxis Zwischenfolge Juni

39m 20s

Die Folge ist halb und halb: In der ersten Hälfte sprechen wir über den Ausgang der Wahlen. Kann die Politik jetzt noch das Rad rumdrehen und einen weiteren Demowinter verhindern? Im zweiten Teil berichtet Paul über die Humusfeldtage. Wie mit gesundem Boden Pflanzenschutzmittel eingespart werden und wie Dammkultur funktioniert.

Humus Boden Praxis Nachhaltige Agrarpolitik

Humus Boden Praxis Nachhaltige Agrarpolitik

77m 8s

Unsere große Politikfolge ist da! Wir sprechen mit mit Harald Grethe, Direktor des unabhängigen Thinktanks Agora Agrar, über Bauernproteste, Gesellschaftsvertrag und wie sich die EU-Wahl auf die Agrarpolitik auswirken könnte.

Humus Boden Praxis Zwischenfolge Mai

Humus Boden Praxis Zwischenfolge Mai

50m 24s

Padraig und Paul machen einen Rundumschlag zu den Themen low-cost-Agriculture, Podcastfeedback, Strategiedialog Landwirtschaft in Baden-Württemberg, EU-Agrarsubventionen und EU-Agrarpolitik sowie zur anstehenden EU-Wahl. Außerdem gibt es Infos zu anstehenden Seminaren im Naturpark-Humusprojekt:

Humus Boden Praxis Biogene Treibstoffe für die Landwirtschaft

Humus Boden Praxis Biogene Treibstoffe für die Landwirtschaft

72m 38s

Ganz nach dem Motto "Landwirtschaft fit für die Zukunft machen" zeigen wir euch, welche Treibstoffe fossilen Diesel ersetzen können. Genau unter die Lupe genommen werden: Pflanzenöle, Biodiesel, Methan und Batteriesysteme.

Humus Boden Praxis Zwischenfolge

Humus Boden Praxis Zwischenfolge

23m 48s

Die Zwischenfolge von 'Humus, Boden, Praxis' ist eigentlich als kleiner Snack zwischen den großen Folgen gedacht. Das hält Padraig und Paul aber nicht davon ab, sich den ganz großen Fragen zu stellen: Wer ist regenerativ, und wer nicht? Muss die regenerative Landwirtschaft besser definiert werden? Und was macht eigentlich 'Bio'? Euch erwarten also spannende 25 Minuten, die euch die Wartezeit auf das nächste Experteninterview verkürzen.

Dünger aus dem Klo

Dünger aus dem Klo

16m 36s

Mal etwas anderes aus dem wirlandwirten-Studio. Wir haben Ariane Krause von ZirkulierBAR gefragt, wie aus menschlichen Ausscheidungen Dünger für die Landwirtschaft werden kann. Diese Folge ist bewusst kurz gehalten – nicht weil uns das Thema unangenehm ist – sondern, um euch mehr schnelle Unterhaltung aufs Ohr zu liefern

zirkulierBAR – REGION.innovativ

Humus Boden Praxis Gesunder Boden Gesunde Pflanzen

Humus Boden Praxis Gesunder Boden Gesunde Pflanzen

60m 14s

Stephan Junge arbeitet seit 2010 am Lehrstuhl für ökologischen Pflanzenschutz (Uni Kassel-Witzenhausen) in Praxisforschungsprojekten zu regenerativer Landwirtschaft und ist der Experte dieser Folge. Wir erklären wie ein Gesunder Boden die Pflanze vor Schädlingen schützen kann. Das wird auch ganz anschaulich anhand eines Forschungsprojekts von Stephan gezeigt, bei dem mit Transfermulch der Kartoffelkäfer zurückgedrängt wurde.
Außerdem sprechen wir über:

Soil.DX - eine App für regenerative Landwirtschaft
IG Gesunder Boden
Liquid Carbon Pathway
Einsteigertipps für Landwirte, mit regenerativer Landwirtschaft anfangen wollen

Links zur Folge:
https://www.akhwa.de aktuelles
Forschungsprojekt von Stephan Junge
https://www.ig-gesunder-boden.de/
https://open.spotify.com/playlist/2RCih5EIerD1dk5zBffuyA?si=c6eeaa6eb2864590
Humus-Playlist für Bodenleben  
Mehr über Stephan Junge: Seine Forschungsschwerpunkte...