Alle Episoden

Farmvision Regenerative Landwirtschaft 1/6 Kickoff LIVE

Farmvision Regenerative Landwirtschaft 1/6 Kickoff LIVE

39m 27s

Auf geht's in eine neue Runde Farmvision! Wir starten Live bei der BioAgrar in Offenburg (und waren etwas nervös, wegen Publikum). In dieser Staffel werden wir uns mit Regenerativer Landwirtschaft beschäftigen. Das machen wir in unserem Podcast zwar schon länger, aber diese Runde stellen wir auch die unangenehmen Fragen: Geht RL auch konventionell ? Was ist mit Greenwashing? Brauchen wir eine Zertifizierung? Und sind die Vorteile der regenerativen Landwirtschaft auch wissenschaftlich belegbar?
Wer Lust hat, kann auch mitdiskutieren - Komm in unsere WhatsApp-Gruppe: https://chat.whatsapp.com/CtyVFOeHJHR90Wbq8RbPC0

FarmNow Ampel-Aus: Was jetzt auf dem Spiel steht!

FarmNow Ampel-Aus: Was jetzt auf dem Spiel steht!

11m 3s

In diesem Interview spricht Benjamin Walker vom Deutschen Bauernverband über die brisante Lage in Berlin und was die politische Hängepartie für die Landwirtschaft bedeutet. Welche Gesetzesvorhaben bleiben liegen? Wie wirken sich Neuwahlen auf die Agrarpolitik aus? Und warum ist das Jahressteuergesetz eine ernste Gefahr für unsere Betriebe?

#6 Drohnen Robotik und KI

#6 Drohnen Robotik und KI

32m 0s

Hier kommt Farmvision –Der Podcast für die Zukunftstrends in der deutschen Landwirtschaft. Erstmal müssen wir erklären, wie wir zu unserem neuen Namen, aber dann geht’s gleich in unser Fazit: Können Drohnen, Roboter und KI die Zukunft der Landwirtschaft gestalten? Nach insgesamt vier Interviews mit verschiedenen Experten aus der Branche wollen Padraig und Paul genauer auswerten und kommen auf eine überraschende Antwort.
Natürlich solltet Ihr in unsere WhatsAppgruppe kommen und mitdiskutieren: https://chat.whatsapp.com/CtyVFOeHJHR90Wbq8RbPC0

#3 Robotik Drohnen Künstliche Intelligenz

#3 Robotik Drohnen Künstliche Intelligenz

32m 7s

Nachdem wir über Drohnen im Weinbau gesprochen haben, ist jetzt der Ackerbau dran. Dafür war Daniel Keller bei uns im Studio, seit 13 Jahren Bereichsleiter bei der ZG Raiffeisen. Daniel begleitet die Drohnen in der Landwirtschaft, seitdem die ersten Trichogramma im Mais ausgebracht wurden, und seitdem hat sich wahnsinnig viel geändert. Wir sprechen konkret über die Aussaat von Zwischenfrüchten, was Landwirte dabei beachten müssen und welche Vorteile die Aussaat aus der Luft hat.

#2 Robotik Drohnen Künstliche Intelligenz

#2 Robotik Drohnen Künstliche Intelligenz

33m 41s

Jetzt wird’s fachlich. Im ersten Interview unserer Miniserie spricht Padraig Elsner mit Martin Linser vom Projekt Weinbau 4.0 über den Einsatz von Drohnen und Automatisierung im Weinbau. Wo können Drohnen (fliegende sowie fahrende) eingesetzt werden? Welche Vorteile haben Winzer:innen davon? Und wie werden Drohnen und automatisierte Traktoren den Weinbau verändern?

#1 Robotik Drohnen Künstliche Intelligenz

#1 Robotik Drohnen Künstliche Intelligenz

27m 37s

Paul und Padraig wollen ihren Podcast "Humus Boden Praxis" neu aufstellen. Da die Beiden nicht lange fackeln, machen sie einfach das Mikro an und legen im neuen Format los. Schneller als das neue Format einen Namen hat.

Humus Boden Praxis Mehrjähriges Getreide

Humus Boden Praxis Mehrjähriges Getreide

64m 37s

In der neusten Folge diskutieren Padraig Elsner (BLHV) und Paul Hofmann (Humusprojekt Naturpark Schwarzwald Mitte Nord) die Praxisrelevanz von Mehrjährigem Getreide mit den Prof. Frank Rasche und Dr.Konrad Martin. Sie koordinieren ein europaweites Forschungsprojekt zu Kernza.

Humus Boden Praxis Zwischenfolge Juni

Humus Boden Praxis Zwischenfolge Juni

39m 20s

Die Folge ist halb und halb: In der ersten Hälfte sprechen wir über den Ausgang der Wahlen. Kann die Politik jetzt noch das Rad rumdrehen und einen weiteren Demowinter verhindern? Im zweiten Teil berichtet Paul über die Humusfeldtage. Wie mit gesundem Boden Pflanzenschutzmittel eingespart werden und wie Dammkultur funktioniert.