All episodes

Ein kleiner letzter Podcast vor der Weihnachtspause

Ein kleiner letzter Podcast vor der Weihnachtspause

12m 43s

Der Nicht-Podcast: Ein ganz spontan aufgezeichnetes Audiostück für die besten Podcastfans der Welt! 
Dafür sprechen Jennifer Shuler und Padraig Elsner zum Jahresabschluss nochmal ins Mikro, sagen DANKE, blicken zurück und plaudern auch ein bisschen über die Zukunftspläne von wirlandwirten. 

Wie geht’s weiter mit der Direktvermarktung?

Wie geht’s weiter mit der Direktvermarktung?

52m 29s

Direktvermarktung ist schon lange nicht mehr nur "Hofladen" oder "Wochenmarkt". Automaten, Digitalisierung und landwirtschaftlicher Unternehmergeist mischen diesen enorm wichtigen Betriebszweig gerade richtig auf. Wo die Reise hingehen könnte und was man in Krisenzeiten machen - und nicht machen - sollte darüber sprechen Tasmin Taskale und Padraig Elsner.  

Alica und Raphael - Ein Landwirtspaar auf Tour

Alica und Raphael - Ein Landwirtspaar auf Tour

37m 28s

Nach ihrer Landwirtschaftsausbildung fassen Alica und Raphael einen Entschluss: Wir wollen auf so vielen Höfen wie möglich arbeiten und Menschen dort kennenlernen. Wir durften die beiden die ganze Zeit begleiten und alle Geschichten über ihre Stationen auf www.wirlandwirten.de festhalten. Jetzt waren die beiden sogar bei uns im Studio, um im Podcast über ihre Reise zu sprechen. Dieser Podcast ist jedoch kein Reisebericht geworden. Es geht um zwei junge Menschen, die schon früh ihre Leidenschaft für Landwirtschaft entdeckt haben und seitdem gemeinsam einen Traum verfolgen: Irgendwann einen eigenen Hof führen. 

Außerfamiliäre Hofübergabe: Neues aus Südbaden

Außerfamiliäre Hofübergabe: Neues aus Südbaden

23m 45s

Einen Hof außerfamiliär übernehmen, habt ihr euch das auch schonmal überlegt? Oder kennt ihr jemand in eurem Umfeld, der oder die keinen Nachfolger für den eigenen Betrieb hat? Bei zwei Dritteln der Betriebe in Deutschland steht in den nächsten Jahren die Hofübergabe an, bei vielen ist die Nachfolge ungeklärt. Für Südbaden gibt es jetzt einen neuen Ansprechpartner zum Thema außerfamiliäre Hofübergabe: die Vertrauensstelle. Über die Entstehung, den Mehrwert, wie das Ganze abläuft und warum Paddy und Jenny sich so etwas vor 10 Jahren schon gewünscht hätten, sprechen die beiden im neuen Podcast.
Mehr Infos über die Vertrauensstelle unter: 

Wie geht’s weiter mit der Anbindehaltung?

Wie geht’s weiter mit der Anbindehaltung?

28m 39s

Die Milchviehhaltung im Schwarzwald ist geprägt von vielen kleineren und mittleren bäuerlichen Familienbetrieben – einige davon haben Anbindehaltung. Was ein Verbot der Anbindehaltung für diese Betriebe bedeutet und was die Betreiber jetzt bereits tun können, diskutieren Padraig und Tasmin in der neuen Podcast-Folge von WirLandwirten.

Wertschätzung durch Bildung

Wertschätzung durch Bildung

37m 9s

Immer wieder wird deutlich, dass der Landwirtschaft zu wenig Wertschätzung entgegen gebracht wird. Acker e.V. arbeitet mit eigenen Methoden daran das zu ändern:  in Kitas und Schulen erfahren Kinder aus erster Hand was es bedeutet Gemüse zu erzeugen. So entsteht ein Perspektivwechsel, der ein erlebtes Verständnis schafft für den Aufwand, der hinter verschiedenen Produkten steht.  Seit der Gründung vor 10 Jahren hat sich vieles getan, im Jahr 2021 haben 941 Schulen und Kitas teilgenommen, das sind über 40.000 Kinder. Ziel des Vereins: bis 2030 soll jede Schule in Deutschland einen Acker haben! Miriam (BLHV) spricht mit Sascha Hübner (Regionalleiter Süd-West...

Sommertrailer - Was euch in Season drei erwartet

Sommertrailer - Was euch in Season drei erwartet

14m 10s

Wir machen Sommerpause und Adriane März und Padraig Elsner wollen euch schon gleich auf die 3. Staffel einstimmen. Das ist auch eine kleine Premiere, denn Adriane habt ihr noch gar nicht in unserem Podcast gehört. Höchste Zeit also, dass Ihr unsere "Waldfrau" besser kennenlernt und vielleicht hört Ihr Sie künftig häufiger bei uns. Was für konkret für Season 3 vorhaben? Besser werden!  Wie Ihr euch dabei einbringen könnt erfahrt in unserem letzten Podcast vor der Sommerpause. 

Der

Der "Dealer of Tomorrow" Clemens Knoblauch von der Knoblauch GmbH im Business Talk

17m 54s

Zu Besuch bei uns war Clemens Knoblauch von der Knoblauch GmbH. Er hat uns von dem familiengeführten Unternehmen in dritter Generation berichtet, den Aufbau, Bestand und schließlich die Übernahme der Traditionsunternehmen und anderer John Deere Partner, Technikzentrum Gartner, Wohlgschaft und Ziegler GmbH. Clemens Knoblauch ist auf dem Boden geblieben. Auch aus dem privaten Nähkästchen plaudert er. Wie er Beruf und Familie als erfolgreicher Geschäftsmann unter einen Hut bekommt, erfahrt ihr in unserer neusten Folge des Business Podcasts - jetzt online überall wo es Podcasts gibt.

Landwirtschaft und Handel an einem Tisch

Landwirtschaft und Handel an einem Tisch

46m 34s

Das ist für viele nur schwer vorstellbar, denn das Verhältnis zwischen Landwirtschaft und Handel ist seit einigen Jahren von Missmut und reißerischer Berichterstattung geprägt. Die 2021 gegründete Zentrale Koordination Handel und Landwirtschaft (ZKHL) will einen anderen Weg einschlagen. Im Gespräch mit Dr. Hermann-Josef Nienhoff, Geschäftsführer der ZKHL, erfährt Tasmin Taskale warum es sich lohnen kann, an einem Tisch zusammen zu kommen, um über bessere Marktbedingungen zu sprechen. Ihr wollt wissen mit welchen kleinen Schritten die ZKHL die großen Probleme der Ernährungswirtschaft angehen will und wo sie an ihre Grenzen stößt – dann hört rein.
Unterstützt die Crowdfunding-Aktion: Wiederaufbau der durch...